Das Geheimnis des Pentagramms
Eine Einführung in die Mathematik an der Hochschule der Medien, Stuttgart
Warum wurde das regelmäßige Fünfeck so berühmt? Warum hat es in der
Kunst, der Magie und der Natur große Bedeutung erlangt? Wie können wir
es mit Zirkel und Lineal einfach konstruieren?
Diese Einführung in die Mathematik möchte Sie auf unterhaltsame Weise zu
den Spuren interessanter mathematischer Entdeckungen führen. Sie brauchen
keinerlei Vorkenntnisse, wir beginnen bei Null-Komma-Null und tasten uns
langsam voran.
Sie müssen dabei auch nicht trockene Gesetze pauken, sondern erleben Mathematik
als spannendes Fach und verstehen am Ende das tiefere Geheimnis einer faszinierenden
geometrischen Figur!


Nebenbei wiederholen Sie auf dem Weg Grundlagen für Ihr Studium, zum
Beispiel den Aufbau des Zahlensystems, elementares Rechnen
(Bruchrechnen, Potenzen, Wurzeln) oder das Arbeiten mit Gleichungen.
Aber auch wichtige Beweistechniken kommen vor, damit Ihnen der
Einstieg in die Mathematik an einer Hochschule erleichtert wird und
Sie richtig loslegen können.
Den Kern von EHM bilden Video-Lernmodule, die Sie links unten anklicken
können. Die Lernvideos bauen systematisch aufeinander auf und verzweigen
am Ende jeweils zu ein paar Übungsaufgaben. Versuchen Sie sich an den Aufgaben
oder lesen Sie - falls Sie nicht recht weiterkommen - zumindest die Lösungen
genau durch.
Viel Spaß beim Nachdenken, Knobeln und Tüfteln wünscht Ihnen Fridtjof Toenniessen


